Border Collies, die in der Schafhaltung eingesetzt werden, sind fast schon ein gewohnter Anblick. Border Collies, die am Rind arbeiten, sieht man hierzulande eher selten. Melanie Georg hat ihr Leben der Ausbildung und Zucht solcher Hunde verschrieben. Der Einsatz dieser Hunde erleichtert ihren Alltag in ihrer Landwirtschaft enorm. Raubkatzenartig schleicht Peach in Richtung der Angus-Rinder. Voller Konzentration ist der durchdringende Blick der Hündin auf die großen Tiere gerichtet, von denen jedes einzelne mehr als das Zwanzigfache ihres Eigengewichts auf die Waage bringt. Dem durchschnittlichen Hundehalter würde sich jetzt wohl der Magen umdrehen und der Schweiß von der Stirn tropfen und er würde versuchen, seinen Hund zu sich zu rufen. Nicht so Melanie Georg. Mit einem Pfiff mit der Hundepfeife gibt sie ihrer Border Collie Hündin zu verstehen, weiter Druck auf die Kühe zu machen und sie in die gewünschte Richtung zu leiten. Fokussiert und bedacht bewegt sich die zierliche Hundedame weiter auf die Rinder zu, bis diese sich abwenden und wie selbstverständlich in den bereit gestellten Anhänger laufen. Melanie verriegelt die Türen des Hängers, während Peach noch in Bereitschaft vor der nun geschlossenen Türe liegt. Ein weiteres Kommando in Richtung der routinierten Hündin und sie steht auf und kommt schwanzwedelnd zu ihrem Frauchen gelaufen. Anders als vorher ist die extreme Konzentration und der bestimmende Ausdruck in ihren Augen nun wie verflogen. Nun hat man den Eindruck eines verspielten Hundes, der kein Wässerchen trüben kann. Diese und andere Aufgaben gehören zur Arbeit mit Rindern, wie sie in jedem Rinderbetrieb vorkommen....
1,1K
Vorheriger Artikel
Tierschutz macht Schule: Die Hundebrille aus dem Weltall – für Kids
Nächster Artikel