Welpenzeit: Jeder Hund ist anders

Von José Arce

Man steht vor einem Haufen Welpen und hat – bestenfalls – die freie Wahl. Doch für welchen Hund soll man sich entscheiden? Für den frechsten Racker, der gleich auf einen zustürmt, oder lieber für die zurückhaltende Hündin in der Ecke? Oder vielleicht versuchen, die goldene Mitte zu finden? José Arce gibt Hilfestellung bei der Wahl des richtigen Welpen. Jeder Welpe ist anders – aber auch innerhalb einer Rasse und noch nicht einmal innerhalb eines Wurfes ist jeder Hund gleich. Genauso wie alle ein bisschen anders aussehen – der eine ist zum Beispiel etwas kräftiger, der andere zarter oder hat eine andere Zeichnung –, unterscheiden sie sich auch vom Charakter her. In jedem Wurf gibt es verschiedene Persönlichkeiten. Drei davon lassen sich leicht unterscheiden: die Mutigen, die eher Schüchternen und die dazwischen, die zwar durchaus interessiert sind, aber dabei doch auch vorsichtig. Es ist Ihre Aufgabe, den Welpen auszuwählen, der am besten zu Ihnen passt. Sie müssen entscheiden, welcher für Sie der Richtige ist. Auch das gehört zur Verantwortung. Die Persönlichkeit eines Hundes lässt sich schon bei recht jungen Welpen erkennen. Wenn Sie sich für einen Rassewelpen entscheiden, haben Sie normalerweise die Möglichkeit, Ihren Hund aus einer Gruppe von Welpen auszuwählen. Dasselbe gilt bei Mischlingen, die in Privatfamilien zur Welt kommen oder die mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern im Tierheim leben. Beobachten Sie, wie sich der Welpe in der Gruppe verhält. Wie er auf Menschen reagiert? Wie er auf Sie reagiert? Es muss zwar nicht unbedingt sein, dass derjenige,...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Das könnte Sie auch interessieren: