Sie sind Helden auf vier Pfoten, beeindrucken durch ihre Sensibilität und ihr feines Gespür und sind für viele Menschen unersetzbare Hilfe im Alltag. WUFF holt in dieser Serie diese Helden vor den Vorhang – im fünften Teil stellen wir den fünfjährigen Artis vor. Artis, der vermutlich ein kroatischer Schäferhund ist, kam im Alter von zwei Jahren zu Heike K. nach Köln und ist aufgrund seiner Vorgeschichte und Herkunft kein klassischer Therapiehund. »Dass er ein Tierschutzhund aus Kroatien ist, fasziniert viele Menschen. Über seine ersten zwei Lebensjahre in Kroatien ist so gut wie nichts bekannt, eines ist aber sicher: Laut seiner Röntgenbilder muss er viel Gewalt erlebt haben, denn seine Hüfte wurde wohl im Welpenalter gebrochen. Und dennoch ist er ein unfassbar freundlicher und menschenbezogener Hund. Das macht ihn meiner Meinung nach so besonders! Aufgrund seiner ruhigen Art fällt es vielen Menschen leicht, mit ihm in Kontakt zu treten. Ich habe ihn damals bei mir aufgenommen und er hat mir gezeigt, dass er gerne mit Menschen zusammen ist und mich gerne zur Arbeit begleitet. Nur deswegen bin ich auf die Ausbildung zum Therapiehund gekommen«, erzählt Heike K., die gelernte Heilerziehungspflegerin ist und zurzeit soziale Arbeit studiert. Psychiater auf vier Pfoten Der schwarze Rüde arbeitet mit seiner Halterin u. a. in den Bereichen Psychiatrie/Forensik (Erwachsene), Leseunterstützung (Grundschule) sowie in der Hunde AG in Grundschulen & Co. »Bei Einzelsettings mit Menschen mit psychischer Erkrankung richten sich die Aufgaben von Artis immer nach den jeweils individuell bestimmten Zielen der Menschen. Die tiergestützte Arbeit...
1,4K

Martina Bartl
Martina Bartl ist erfahrene Hunde- und Pferdehalterin und seit rund 15 Jahren Journalistin. Sie hat sich auf die Fachgebiete Pferde & Reiten und auf Hunde spezialisiert.
Vorheriger Artikel