Stressfreie Hundebegegnungen: Tipps für entspannte Spaziergänge mit Ihrem Hund

Von Cornelia Braun

Die Spaziergänge mit unseren Hunden sind grundsätzlich immer eine Freude für Mensch & Hund. Gibt es doch so viel zu entdecken, Ruhe finden im Alltag und in der Natur sein. Wenn nur nicht die anderen Hunde wären, die Radfahrer und Läufer … Hundebegegnungen lassen sich aber auch stressfrei bewältigen. Für manches Mensch-Hund-Team ist der Spaziergang eine tägliche Herausforderung. Ich blicke ebenfalls auf solche Zeiten zurück, wo jeder Kinderwagen, jeder Jogger und sowieso die anderen Hunde eine Aufregung für meinen Hund wert waren. Kurzzeitig hatte ich überlegt, nur noch nachts spazieren zu gehen, was natürlich nicht die Problematik löst und auch nicht wirklich eine Lösung ist. Dabei dachte ich immer, dass ich super auf einen Hund in meinem Leben vorbereitet bin. Ich hatte mich gut informiert, konnte erste Erfahrungen mit Tierschutzhunden sammeln und habe meinem Freundeskreis ein Loch in den Bauch gefragt. Dann kam mein Hund in die Pubertät ... Die Sache mit der Beziehung Ich suchte mir einen Hundetrainer. Er beobachtete mich im Umgang mit meinem Hund, um dann festzustellen: »Du hast ja gar keine Beziehung zu deinem Hund!« So richtig habe ich die Aussage damals nicht erfasst. Hatte ich doch alles Menschenmögliche für meinen Hund getan und offensichtlich doch alles falsch gemacht. Wir starteten dann gemeinsam ein Training, wie ich die Aufmerksamkeit meines Hundes auf mich lenken und unsere Beziehung stärken konnte. Aus heutiger Sicht und nach nun 10-jähriger Erfahrung mit Hunden kann ich sagen, dass die grundlegenden Elemente für entspannte Spaziergänge mit Hundebegegnungen folgende sind: • Erkennen...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Das könnte Sie auch interessieren: