Die Wanderung zum Schwarzensee im Naturpark Sölktäler führt durch idyllische Landschaft mit Wiesen, Bergen und glitzerndem Wasser. Der einfache, 9 km lange Weg verläuft teils am Wildbach entlang. Highlights sind die Harmeralm, der Wasserfall und ein schmaler Waldpfad am See. Einkehr empfehlenswert!
Im wunderschönen Naturpark Sölktäler liegt, umrahmt von Wiesen, grünen Hängen und felsigen Bergen der Schwarzensee. Diese Wanderung ist für alle geeignet, die genügend Ausdauer für ungefähr 9 km haben und auf der Suche nach idyllischer Landschaft, herzhaftem Essen bei einer Almhütte, glitzerndem Wasser und Ruhe sind.
Der über eine Mautstraße erreichbare Parkplatz bei der Breitlahnalm ist der Ausgangspunkt für diese gemütliche Tour. Wir gehen hauptsächlich über Forststraßen, oft in der Nähe des Wildbaches. Auf den Wiesen weiden hier im Sommer Rinder, die auch gerne mitten auf dem Weg stehen und die Wanderer neugierig betrachten.
Nach ungefähr 45 Minuten erreicht man das Seeufer und die Harmeralm. Die im Sommer bewirtschaftete Hütte lädt zum Verweilen ein. Wer nun den See umrunden möchte, geht aber an der Abzweigung zur Hütte vorbei und weiter den Weg entlang bis ans Ende des Sees. An dieser Stelle kann man entweder weiter den Berg hinauf zur Ringdorfer Hütte wandern oder über die Holzwege, die über die Moorwiese am Seeufer gebaut sind, zum Wasserfall spazieren. Hier stehen an heißen Tagen Kühe oft auch im seichten Bereich des Sees.
...