Mit allen Sinnen: Die faszinierende Sinneswelt der Hunde

Von Martina Bartl

Hunde sind beeindruckende Tiere mit erstaunlichen Sinnesleistungen. Im letzten Teil der Serie über die außergewöhnlichen Sinnesleistungen von Hunden wollen wir noch Wahrnehmungen wie die Temperaturregistrierung, das Schmerzempfinden sowie den Gleichgewichtssinn beleuchten und versuchen, eine Antwort auf die Frage »Haben Hunde einen sechsten Sinn?«zu finden. Im vorigen Teil dieser Serie (siehe WUFF 5/2021) habe wir den Tastsinn beschrieben, der bereits fast vollständig vor der Geburt im Mutterleib entwickelt ist. Der ungeborene Welpe kann bereits Druck, Vibrationen und Schaukelbewegungen wahrnehmen. Der außerhalb des Uterus der Mutter noch nicht lebensfähige Welpe verarbeitet aber noch weitere Reize: die Rezeptoren für das Temperaturempfinden und Schmerzen sowie der Gleichgewichtssinn sind wie der Tastsinn bereits pränatal fast vollständig entwickelt. Wärme und Schaukeln beruhigt Wie kalt oder warm es ein Hund später gerne hat, ist sicher rasseabhängig und auch ganz individuell – eines jedoch haben alle Hunde gemeinsam: Sie können bereits im Mutterleib Temperaturunterschiede wahrnehmen und zeigen Reaktionen. Bei Wärme und gleichmäßigen sanften Schaukelbewegungen des Bauches der Mutter nehmen die ungeborenen Welpen eine entspannte Körperhaltung ein. Bei Kälte hingegen zeigen Föten so etwas wie Abwehrverhalten durch Strampeln und Rumpfbewegungen. Dass Hundewelpen sofort nach der Geburt eine fast vollständige Temperaturwahrnehmung haben, ist für sie auch überlebenswichtig. Sie können ihre Körpertemperatur noch nicht selbst aufrechterhalten und müssen deshalb (noch blind, taub und ohne Geruchssinn) zielgerichtet eine Wärme- und Nahrungsquelle – also ihre Mutter – finden. Zum Temperaturempfinden muss sich der Welpe aber auch seiner Lage im Raum bewusst sein, um zur Wärme- bzw. Nahrungsquelle zu gelangen. Dafür ist der...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Das könnte Sie auch interessieren: