Indoor-Beschäftigung mit dem Hund

Von Carmen Hausmann

Lange Spaziergänge bei wohlig warmen Temperaturen, Schwimmen im See und abenteuerliche Wanderungen – all das wird bei Schnee, Regen und Temperaturen unter null Grad eher schwierig. Daher heißt es für uns als verantwortungsbewusste und kreative Hundehalter, dass wir unsere Hunde alternativ beschäftigen sollten – vor allem auch in unseren eigenen vier Wänden. Doch welche Möglichkeiten gibt es? Darauf möchte ich in diesem Artikel näher eingehen. Eine super Beschäftigung für Hund und Halter, egal ob jung oder alt, ist das Futterbeutel-Training. Futterbeutel sind im Prinzip schmale Federmäppchen, in die man Leckerlis verstauen und mit einem Reißverschluss (und teilweise Klettverschluss) verschließen kann. Ziel ist es, dass man den Beutel überall verstecken kann und der Hund ihn auf Kommando sucht, findet und apportiert. Wie Sie dieses Training am besten aufbauen können, verrate ich Ihnen in vier Trainingsschritten: Trainingsschritt 1 Machen Sie den Futterbeutel interessant. Zeigen Sie Ihrem Hund, dass Leckerlis im Futterbeutel zu finden sind (evtl. auch direkt im Beisein des Hundes befüllen). Schütteln Sie nun den Futterbeutel in der Hand hin und her und werfen diesen (nicht weit von Ihnen!) auf den Boden. Trainingsschritt 2 Loben Sie jede Interaktion mit dem Futterbeutel und animieren Sie Ihren Hund, zu Ihnen zu kommen. Je nach Hund, kann dies auch etwas länger dauern, vielleicht probiert Ihr Hund auch, zuerst selbst an die Leckerlis im Futterbeutel zu kommen. Kein Problem! Das ist ein völlig natürliches Verhalten, lassen Sie ihn ausprobieren. Wichtig ist nur, dass Ihr Hund mit dem Futterbeutel nicht weglaufen kann (auch das wäre...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Das könnte Sie auch interessieren: