Es braucht einen Grundstock an Regeln, wenn zwei oder mehr Lebewesen gut miteinander auskommen wollen – das gilt für Menschen genauso wie für Hunde. Und wenn man mehr als nur friedlich nebeneinanderher leben will, wenn man eine gute Beziehung haben, ein eingeschworenes Team werden will, braucht es sogar noch ein bisschen mehr als nur ein paar Regeln. Wir müssen uns dafür nur immer wieder daran erinnern, was ein Hund ist. Was er braucht. Und was wir ihm geben müssen. Ein Hund muss in unserer Menschenwelt gewisse Dinge einfach lernen, wenn es nicht zu Problemen in der Familie oder mit anderen Menschen oder Hunden kommen soll. Unsere moderne Umwelt hat schließlich nur noch wenig zu tun mit dem Umfeld, in dem sich der Hund viele Jahrtausende bewegte. Deshalb müssen wir ihm zeigen, wie unser Leben heute funktioniert. Es liegt in der Natur des Hundes, dass er uns Menschen gerne folgt Wir brauchen daher im Grunde nur dafür zu sorgen, dass er diesen Instinkt nicht verlernt. Dann lernt unser Hund im Alltag ganz nebenbei. In vielen tausend Jahren hat sich aus einem wilden Tier der Hund entwickelt, der uns aus freien Stücken gehorcht und folgt. Ein Tier, das gelernt hat, unsere Menschensprache zu verstehen. Und das sich in dieser Kunst mit den Jahrtausenden zu einem wahren Meister entwickelt hat. Das zeigt deutlich, wie sehr Hunde uns als Sozialpartner ansehen. Wir sind ihre Familie. Wo immer man sich auf der Welt umschaut, egal auf welchem Kontinent wir leben: Wo Menschen sind, sind...
1,2K
José Arce
José Arce ist Mensch-Hund-Therapeut. Er will die Verbindung zwischen Mensch und Hund wieder herstellen. José Arce sieht seine Aufgabe darin, Türen zu einem besseren Miteinander zu öffnen und einen entspannten und friedvollen Alltag mit dem geliebten Haustier zu ermöglichen. Der Weg zu einer echten Beziehung zum Hund führt für ihn über die Instinkte – die des Hundes, aber auch die des Menschen. Vielen Lesern ist er durch seine Bücher bekannt: • Meine 5 Geheimnisse für eine glückliche Mensch-Hund-Beziehung • José Arce‘s Praxisbuch • José Arce‘s Welpenbuch Erschienen im Gräfe & Unzer Verlag Weitere Informationen unter: José Arce & Team +34 600 011101 www.jose-arce.com
Vorheriger Artikel
Trainingsmethoden: Auswirkungen auf hundliches Wohlbefinden
Nächster Artikel