Happy Hund & happy Mensch

Von José Arce

Den Vierbeiner in den Alltag integrieren

Ob im Café oder auf dem Weg ins Büro – mit der richtigen Kommunikation und der passenden Vorbereitung meistern Hund und Halter auch den modernen Alltag als eingespieltes Team. Ich weiß aus meiner langjährigen Erfahrung, wie schwer sich viele Menschen damit tun, den »Verantwortlichen« rauszukehren. Was meiner Meinung nach daran liegt, dass diese Rolle in unseren Köpfen tendenziell eher negativ besetzt ist. Dabei ist ein guter Anführer doch genau das Gegenteil. Auch in einer Hundefamilie ist nicht automatisch derjenige der Verantwortliche, der am stärksten, größten, lautesten oder furchterregendsten ist. Denn aufpassen oder potenzielle Feinde vertreiben, das kann auch ein anderer. Viel wichtiger ist, Ruhe in die Familie zu bringen, Streit zu schlichten und so für ein Umfeld zu sorgen, in dem sich alle sicher fühlen. Denn nur dann kann jeder einzelne die Aufgabe erledigen, die das Fortbestehen der Familie sichert. Und vor allem fühlt sich nur dann jedes einzelne Mitglied wohl in seiner Haut und kann, wenn man das so sagen will, glücklich sein. So viele Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen erfordert vom Verantwortlichen vor allem ein großes Maß an innerer Ruhe und Gelassenheit. Sie ist es, die für Stabilität sorgt. Ein nervöses, ängstliches oder aufgeregtes Familienoberhaupt hätte ganz schnell auch eine nervöse, ängstliche oder aufgeregte Truppe hinter sich. Und in so einem Klima ist alles andere als ein entspanntes Leben möglich.

Souveräner Mensch, souveräner Hund

Auch Ihr Hund braucht so ein sicheres System. Damit Ihr Hund nicht die Orientierung verliert, braucht er...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Das könnte Sie auch interessieren: