Lust auf was Neues? Wie wäre es dann vielleicht mit einer Runde »Doggi-Golf«? Diese ganz neue Sportart kann vorerst nur im Rhein-Main-Gebiet bei der Hundeschule »doggi-fun« betrieben werden, deren Eigentümer Steffi und Thorsten Rumpf die Erfinder dieses Hundesports sind. Doggi-Golf ist im Grunde ein Mini-Golf mit Hund, wobei der Hund den Schläger ersetzt und den Ball vor sich her treibt. Genauso wie beim Mini-Golf gibt es bei einer Runde mehrere Bahnen, die von den Teams nacheinander »abgearbeitet« werden. Ein Team kann dabei ein Hund mit seinem Hundeführer sein, aber auch eine Gruppe mit mehreren Hunden und Hundeführern. Anders als beim klassischen Minigolf werden hier nicht die Schläge gezählt, die bis zum »Versenken« des Golfballs in das Loch benötigt werden, sondern die Zeit. Aufgabe ist es, einen Ball mit einem Durchmesser von etwa 8-12 cm auf der Golfbahn in das jeweilige Loch zu befördern. Dazu darf nur der Hund die Bahn betreten, der Hundeführer dagegen lenkt den Hund mithilfe seiner eigenen Position oder auch mit Wortsignalen von außerhalb der Bahn. Der Hund darf den Ball mit seiner Nase, Schnauze oder auch den Pfoten (mit denen es jedoch schwieriger ist, zu lenken) auf der Bahn über verschiedene Hindernisse oder auch um diese herum in das Loch auf der Bahn schieben. Das Loch hat einen Durchmesser von maximal 20 cm, in der Regel 15-18 cm und kann bei jeder Bahn an einer anderen Stelle platziert sein (mittig, am Ende oder in einer Ecke der Bahn). Auch Löcher auf Erhebungen oder zu überwindende...

Steffi und Thorsten Rumpf
Steffi und Thorsten Rumpf leben mit ihren zwei jugendlichen Kindern und ihren Tieren am Stadtrand von Frankfurt am Main. Seit 2005 führen sie gemeinsam die Hundeschule »doggi-fun« bei Darmstadt. Ursprünglich waren beide bereits als Vereinstrainer tätig, schulen aber mittlerweile auch andere Trainer in verschiedenen Bereichen und haben beide die Lizenz nach §11 TierSchG. Beide haben die Erfahrung gemacht, dass häufig die neu aufkommenden Sportarten mit Hunden sehr viel Spaß machen. Dementsprechend locker und freundschaftlich ist die Atmosphäre. Je »größer« und bekannter eine Sportart dann wird, desto mehr nimmt auch der Ehrgeiz der Teilnehmer zu. Nicht immer zum Vorteil für den Sport. Nicht selten finden dann auch nur noch bestimmte Rassen (die schnellsten, vermeintlich begabtesten) Zugang zu diesen Sportarten. Nach dem Cavaletti-Parcours-Training für Hunde ist Doggi-Golf nun die zweite neu entwickelte Sportart der beiden, die möglichst allen Interessierten offen stehen soll. Steffi und Thorsten haben sich das Angebot in ihrer Hundeschule teilweise aufgeteilt und geben beide allein oder auch gemeinsam Seminare zu verschiedenen Themen vor Ort oder bei interessierten Hundeschulen und Vereinen. Seminare sind jetzt schon buchbar über Steffi Rumpf. Die Bahnen werden natürlich zu den jeweiligen Veranstaltungsorten der Seminare mitgebracht. Alles über Doggi-Golf finden Sie unter www.doggi-fun.de Video: http://youtu.be/glicwFh7kkE