Von Allergien, Unverträglichkeiten, Wohnungsputz und Waldspaziergängen Was haben Fast Food und Putzfimmel mit der (vermeintlichen) Diagnose Allergie zu tun? Warum können eine Juckreizskala, Waldspaziergänge und ein detaillierter Blick auf die Symptome bei dieser Fragestellung hilfreich sein? WUFF fragte bei Caroline Schönberger – Expertin für rassegerechte Hundeernährung und Diätetik bei internistischen Problemen – genauer nach. Was versteht man unter einer Allergie beziehungsweise einer Unverträglichkeit? Eine Allergie bezeichnet eine überschießende Reaktion des Immunsystems beim Kontakt mit Substanzen, die für den Organismus eigentlich harmlos sind. Die auslösenden Substanzen, so genannte Allergene, richten an sich keinen Schaden an. Das können beispielsweise bestimmte Futtermittel, Hausstaubmilben oder Pflanzenpollen sein. Der Grund für die dann auftretende allergische Reaktion ist dabei immer der gleiche: Das körpereigene Immun- bzw. Abwehrsystem reagiert zu stark und bildet Abwehrstoffe (Antikörper) gegen das entsprechende Allergen wie beispielsweise Gräserpollen. Dem gegenüber steht die Unverträglichkeit (Intoleranz), an der das körpereigene Abwehrsystem, im Gegensatz zur Allergie, nicht beteiligt ist. Dem Organismus fehlt bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ein Enzym oder Transportprotein(e), um bestimmte Nahrungsbestandteile zu zerlegen. Das kann beispielsweise die Zerlegung/Verdauung von Laktose, Gluten oder Fruktose betreffen. Man spricht dann von einer Laktose-Intoleranz, wenn dem Patienten das Enzym Laktase fehlt oder nur eine geringe Aktivität vorliegt, das für den Abbau von Laktose notwendig ist. Bei Hunden nimmt die Laktaseaktivität nach der Welpenzeit mit fortschreitendem Alter immer weiter ab. Um die Laktose aus der Muttermilch abbauen zu können, benötigen Saugwelpen die notwendige Laktase. Ihr Verdauungssystem ist darauf ausgelegt, die Muttermilch zu verwerten. Allerdings werden Welpen nur in den...
1,1K
Vorheriger Artikel
Auf Wolke 7 … Kuschelfaktor oder Erziehungsfauxpas?
Nächster Artikel