dogodu – das Magazin für Urlaub und Freizeit mit dem Hund – ist ab sofort in Österreich und Deutschland im Zeitschriftenhandel erhältlich sowie im Abo als gedrucktes Magazin plus E-Paper-Sofortzugriff. 6x jährlich mit je 100 Seiten.
Was ist dogodu?
Dieses Magazin ist ein mit viel Herzblut und Engagement gemachtes Printmagazin von einem kompetenten Team aus Hundefreunden, Outdoor-Fans, unseren »Urlaubs-Checkern« und weiteren Hunde-Fachleuten. dogodu widmet sich den Themen Urlaub, Reise, Wandern und jeglicher Art von Freizeitbeschäftigungen mit dem Hund. dogodu ist das einzige Magazin im deutschsprachigen Handel, das sich selektiv mit diesen Themen befasst. Wie man einem Hund Sitz und Platz lehrt, sollte mittlerweile ausreichend in diversen Medien abgehandelt worden sein. Wo man mit seinem Hund die besten – und vor allem hundefreundlichsten – Urlaubsziele findet und wie man mit ihm am besten die Freizeit und das Naturerleben gestaltet, lesen Sie im dogodu-Magazin.

Hier gehts zum Cover als druckfähiges PDF (Österreich-Ausgabe)
Hier gehts zum Cover als druckfähiges PDF (Deutschland-Ausgabe)

Mit einem Klick auf das Foto öffnet sich die 300 dpi Version im PNG-Format.
Bildbeschreibung: dogodu-Herausgeber Dr. Hans Mosser mit Redaktionshund Pauli.

Gesamtes Inhaltsverzeichnis der ersten Ausgabe von dogodu
Kurzbeschreibung Inhalt der ersten Ausgabe:
In der ersten dogodu-Ausgabe nehmen wir die Leser mit, wenn Eva-Maria Grimbergen Marokko im Wohnmobil bereist, Liane Rauch einen in die unendlichen Weiten des Bayerischen Waldes entführt oder Isabel Weihermann über einen Roadtrip von der Verdon-Schlucht bis zum Bodensee berichtet. Selbstverständlich immer mit Hund. Für die Träumer, zuhause alles aufzugeben und in einem umgebauten Lkw die Welt zu bereisen, gibt es auch etwas: Die Serie von Anja Niekerken ist dann genau das Richtige. Für alle, die es lieber ruhiger angehen und einfach schöne Ausflüge mit ihrem Hund unternehmen möchten: Wie wäre es mit einer Wanderung am beeindruckenden Welterbesteig in der Wachau oder einer Tour mit Hund auf das Gindlhorn in der Steiermark?