Sie sind Helden auf vier Pfoten, beeindrucken durch ihre Sensibilität und ihr feines Gespür und sind für viele Menschen unersetzbare Hilfe im Alltag. WUFF holt in dieser Serie diese Helden vor den Vorhang – im letzten Teil dieser Serie stellen wir die Pitbull-Hündin Cookie vor. Die fünfjährige Pitbull-Hündin Cookie ist ein Paradebeispiel ihrer Rasse: »Als Welpe war sie sehr verspielt und aufgeweckt, jedoch schon damals mehr am Menschen als an anderen Hunden interessiert. Deshalb machte ich schon im Welpenalter einige Übungen, um zu sehen, ob sie als Assistenzhund geeignet ist. Ich testete ihr Apportier-Talent und stellte sie auf gestapelte Kisten, um ihre Reaktion zu sehen – sie blieb ruhig und gelassen«, beschreibt Halterin Karin L. aus Niederösterreich ihre Hündin. Mit diesen ersten positiv absolvierten Übungen stand der Ausbildung zum Assistenzhund nichts mehr im Weg: »Cookie entwickelte sich zu einem freundlichen, furchtlosen und ruhigen Hund, und wir begannen mit der Ausbildung zum Assistenzhund. Im Jahr 2019 – da war Cookie etwa ein Jahr alt – absolvierten wir die Prüfung zum Assistenzhund.« Aufmerksame Cookie Cookie ist für Karin L. eine unersetzbare Helferin im Alltag, denn sie leidet an Multipler Sklerose, die sich unter anderem durch Schübe mit Schwäche in den Beinen (dann wird der Rollstuhl gebraucht), Tremor in den Händen (da fehlt die Feinmotorik zum Ergreifen von Gegenständen) und je nach Tagesverfassung durch Gleichgewichtsstörungen (da wird ein Gehstock bzw. Gehstöcke benötigt) zeigt. Cookies Aufgaben sind dementsprechend unter anderem Gegenstände aufzuheben, das Telefon bringen, wenn es läutet, Türen und Laden zu öffnen,...
1,4K

Martina Bartl
Martina Bartl ist erfahrene Hunde- und Pferdehalterin und seit rund 15 Jahren Journalistin. Sie hat sich auf die Fachgebiete Pferde & Reiten und auf Hunde spezialisiert.
Nächster Artikel