Künstlerisch gestaltete Möpse: Schwaben feiern 300 Jahre alte Legende

Von Monica Sterle

Parade und Rennen in Erinnerung eines Hundes, der 1.100 Kilometer zurücklegte

Winnenden (APA/dpa) – Vor 300 Jahren soll ein Mops vom serbischen Belgrad aus gut 1.100 Kilometer zurück in seine schwäbische Heimat Winnenden gerannt sein – die Stadt bei Stuttgart wird das Jubiläum feiern. Geplant sind am 7. Mai eine Parade künstlerisch gestalteter Möpse und ein Rennen lebendiger Vierbeiner auf dem Viehmarkt, wie die Stadt mitteilte.

Weitere Programmpunkte: Es werden Mopsgeschichten gelesen und Radfahrer empfangen, die die Strecke des „Winnender Mopses“ nachgefahren sind.

Ein Denkmal in der Stadt erinnert an den treuen Hofmops. Der Legende nach wurde er während einer Schlacht um Belgrad 1717 von seinem Herrchen, Herzog Karl Alexander von Württemberg, getrennt – worauf der Mops allein zum Schloss Winnental zurückrannte. Nach seinem Tod errichteten ihm die Schlossbewohner in Erinnerung an seine Treue das Denkmal. Historisch belegt ist der Lauf nicht, Zweifel überwiegen – gefeiert wird der Hund in Winnenden dennoch.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Datenschutz
DOGODU

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.